Winter-Hartweizensorten

Auradur

mit Korndöngung

Österreichs Favorit
Auradur vetőmag
Züchtung für die Pannonische Region
Züchter Probstdorfer Saatzucht
Agronomische Eigenschaften
Granen-/Kolbenweizen beborstete Ähre
Reifegruppe sehr früh
Saatgutbedarf 3,8 – 4,3 millió Keimlinge/ha | 170-210 kg/ha
Optimale Aussaatzeit vom 5. Oktober bis zum 25. Oktober

Sortenbeschreibung

Eine frühe, begrannte Sorte mit mittlerer Pflanzenhöhe, ausgezeichneter Standfestigkeit und guter Winterhärte, die sich durch ihre hervorragende Trockenheitstoleranz in der Pannonischen Region bewährt. Die Tausendkornmasse, das Hektolitergewicht, der Glutengehalt, die Fallzahl und der Rohproteingehalt von Österreichs führender Winterdurumweizensorte sind Jahr für Jahr hervorragend. Die Kornverglasung ist im Vergleich zu den Standardsorten herausragend. Auch in regenreichen Jahren neigt sie nicht zur Ährenspindelkeimung.

Krankheitsresistenz

Eine Sorte mit mittlerer Resistenz gegen Mehltau und Rostkrankheiten.

Unsere Empfehlung

Wir empfehlen diese Durumweizensorte unseren Partnern, die mit einer stabilen, zuverlässigen und gesunden Sorte auf dem Durummarkt auftreten möchten. Für den freien Verkauf des Ernteguts bietet die Karintia Kft. gerne Unterstützung an.

Saatgutbedarf ( kg/ha )
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
Empfohlene Anbautechnik
Extensiv
Mittlere
Intensiv
Pflanzenhöhe (cm)
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
Ertrag (t/ha)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10

Produzentenbewertungen

Gyóna Tibor - Kánya

Unsere Dienstleistungen

Handel mit Düngemitteln und organischen Düngemitteln
Handel mit und Beratung zu Pflanzenschutzmittel
Finanzierungen mit niedrigen Zinssätzen zu günstigen Preisen!
FÜR DIE PANNONISCHE REGION GEZÜCHTETES SAATGUT
Durch umweltfreundliche Technologien und fachkundige Beratung gewährleisten wir den höchsten Standard im BIO-Landbau.