HARRY-Rapssorte

Sortenbeschreibung
Unsere 2011 anerkannte Rapssorte zeichnet sich durch ein äußerst intensives Anfangswachstum und eine gute Anpassungsfähigkeit aus. Hervorragende Winterhärte, gute Standfestigkeit, sehr frühe Blüte sowie gleichzeitige mittelfrühe Reife bestätigen die Fähigkeiten dieser äußerst kompakten Sortenlinie. Sie ist nicht anfällig für Schotenplatzung und kann im gesamten Land angebaut werden. Intensive Bewirtschaftungsbedingungen honoriert sie mit hohen Erträgen, die denen der Hybridrapssorten ebenbürtig sind.
Krankheitsresistenz
Mäßig anfällig für Weißstängeligkeit und Phoma-Stängelfäule. In regenreicheren Jahren wird der Schutz vor Stängelkrankheiten empfohlen.
Unsere Empfehlung
Wir empfehlen diese Sorte gleichermaßen Landwirten, die extensive, mittlere oder intensive Anbautechnologien anwenden. Mit deutlich geringeren Saatgutkosten ist sie ein würdiger Konkurrent zu Hybridsorten.
Produzentenbewertungen
Herr Bittner - Österreich