Frühjahrsweizensorten
IS Jariella
mit Korndöngung
Der neue Sommermahlweizen

Züchter
Istropol Solary a.s.
Agronomische Eigenschaften
Granen-/Kolbenweizen
beborstete Ähre
Reifegruppe
sehr früh
Saatgutbedarf
3,9 – 4,2 millió Keimlinge/ha | 180-200 kg/ha
Optimale Aussaatzeit
von Ende Februar bis 20. März
Sortenbeschreibung
Jariella ist eine früh reifende, ertragsstarke Sommerweizensorte mit überdurchschnittlicher
Trockentoleranz.
Eine stabile Getreidesorte, die auf guten Böden oft die Qualität verbessert. Sie hat eine ausgezeichnete Krautfäule-Resistenz,
Stroh von mittlerer Höhe, das nicht zum Knicken neigt.
Krankheitsresistenz
Mit Mehltau und Blattrost resistent gegen Blattflecken und mäßig resistent gegen Gelbrost
Unsere Empfehlung
Jariella ist eine sehr flexible Sorte für jeden Landwirt unter allen Bedingungen
Sie ist für alle Bedingungen sehr empfehlenswert und liefert auch in Jahren mit geringen Niederschlägen eine zuverlässige Ernte.
Saatgutbedarf ( kg/ha )
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
Empfohlene Anbautechnik
Extensiv
Mittlere
Intensiv
Pflanzenhöhe (cm)
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
Ertrag (t/ha)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Unsere Dienstleistungen
Handel mit Düngemitteln und organischen Düngemitteln
Handel mit und Beratung zu Pflanzenschutzmittel
FÜR DIE PANNONISCHE REGION GEZÜCHTETES SAATGUT
Durch umweltfreundliche Technologien und fachkundige Beratung gewährleisten wir den höchsten Standard im BIO-Landbau.