PIROSKA
mit Korndöngung



Sortenbeschreibung
Die neueste zweifach nutzbare Futter-/Brauerei-Gerste, die durch ihre brutale Ertragsfähigkeit und ihr hohes Hektolitergewicht besticht. Die Frühreife kann einen Vorteil darstellen. Die Piroska mit ihrer frühen Ährenbildung und frühen Reife hat gute Chancen, der Sommerhitze zu entkommen. Für Anbauer der im Pannonischen Raum gezüchteten PIROSKA-Wintergerste besteht die Möglichkeit, bis zur ersten Kopfdüngung zu entscheiden: Geht es weiter in Richtung Braugerste oder Futtergerste
Krankheitsresistenz
Sie ist nicht anfällig für Mehltau und Rostkrankheiten und zeigt auch eine gute Toleranz gegenüber Netzfleckenkrankheit.
Unsere Empfehlung
Für anspruchsvolle FUTTERGERSTE-Erzeuger, die sich nicht nur mit hohen Erträgen zufrieden geben, sondern ihre Ernte auch gerne zu einem um mehrere Tausend Forint höheren Preis für BRAUEREI-Zwecke mit stabil hohem Hektolitergewicht verkaufen möchten