Winter-Hartweizensorten

Sambadur

mit Korndöngung

Der meistgefragte Winterdurumweizen in Mitteleuropa.
Sambadur vetőmag
Züchtung für die Pannonische Region
Züchter Probstdorfer Saatzucht
Agronomische Eigenschaften
Granen-/Kolbenweizen beborstete Ähre
Reifegruppe super früh
Saatgutbedarf 3,8 – 4,2 millió Keimlinge/ha | 180-210 kg/ha
Optimale Aussaatzeit Mitte September bis Mitte Oktober

Sortenbeschreibung

Die neue, mittel-frühe Premium-Winterdurumweizensorte Sambadur mit dunklen Grannen wird als eine der ertragreichsten Winterdurumweizensorten angesehen. In den unabhängigen staatlichen Sortenbeschreibungen des AGES (vergleichbar mit dem ungarischen NEBIH) wurde sie in der Kategorie ERTRAGSFÄHIGKEIT auf das HÖCHSTE Niveau eingestuft. Der SAMBADUR triumphierte in dieser staatlichen Prüfung sowohl in trockenen als auch in feuchteren Regionen.

In Anbetracht der immer extremeren Wetterbedingungen gewinnt unserer Meinung nach der Einsatz von frühreiferen Sorten an Bedeutung. Auch dieses Jahr hat gezeigt, dass eine kürzere Vegetationsperiode das Wetterrisiko verringern kann. Unsere Sorte SAMBADUR, die sich durch eine mittel-frühe Ährenschiebung und Reife auszeichnet, erzielt stabil hohe Erträge.

SPITZENREITER BEI DER NUTZUNG VON STICKSTOFF…
Die immer ungleichmäßigere Niederschlagsverteilung beeinträchtigt die Effizienz der ausgebrachten Nährstoffe. Dazu kommt, dass die extrem hohen Preise für Stickstoffdünger die Landwirte zur Sparsamkeit zwingen. Beim Anbau von Durumweizen sollte jedoch kein Kompromiss in Bezug auf die Qualität eingegangen werden. Die Stickstoffnutzung spielt dabei eine entscheidende Rolle für die Qualität. In den oben genannten neuesten staatlichen Versuchen erzielte unsere Sorte SAMBADUR auch bei der Stickstoffnutzung die Bestnote.

Krankheitsresistenz

Ihre Krankheitsresistenz liegt über dem Durchschnitt.

Unsere Empfehlung

Für Landwirte, die eine ertragreiche Sorte suchen, die auch den sehr hohen Anforderungen italienischer Mühlen gerecht wird.

Saatgutbedarf ( kg/ha )
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
Empfohlene Anbautechnik
Extensiv
Mittlere
Intensiv
Pflanzenhöhe (cm)
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
Mehlqualität
C
B2
B1
A2
A1
Ertrag (t/ha)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10

Unsere Dienstleistungen

Handel mit Düngemitteln und organischen Düngemitteln
Handel mit und Beratung zu Pflanzenschutzmittel
Finanzierungen mit niedrigen Zinssätzen zu günstigen Preisen!
FÜR DIE PANNONISCHE REGION GEZÜCHTETES SAATGUT
Durch umweltfreundliche Technologien und fachkundige Beratung gewährleisten wir den höchsten Standard im BIO-Landbau.