Sambadur
mit Korndöngung


Sortenbeschreibung
Die neue, mittel-frühe Premium-Winterdurumweizensorte Sambadur mit dunklen Grannen wird als eine der ertragreichsten Winterdurumweizensorten angesehen. In den unabhängigen staatlichen Sortenbeschreibungen des AGES (vergleichbar mit dem ungarischen NEBIH) wurde sie in der Kategorie ERTRAGSFÄHIGKEIT auf das HÖCHSTE Niveau eingestuft. Der SAMBADUR triumphierte in dieser staatlichen Prüfung sowohl in trockenen als auch in feuchteren Regionen.
In Anbetracht der immer extremeren Wetterbedingungen gewinnt unserer Meinung nach der Einsatz von frühreiferen Sorten an Bedeutung. Auch dieses Jahr hat gezeigt, dass eine kürzere Vegetationsperiode das Wetterrisiko verringern kann. Unsere Sorte SAMBADUR, die sich durch eine mittel-frühe Ährenschiebung und Reife auszeichnet, erzielt stabil hohe Erträge.
SPITZENREITER BEI DER NUTZUNG VON STICKSTOFF…
Die immer ungleichmäßigere Niederschlagsverteilung beeinträchtigt die Effizienz der ausgebrachten Nährstoffe. Dazu kommt, dass die extrem hohen Preise für Stickstoffdünger die Landwirte zur Sparsamkeit zwingen. Beim Anbau von Durumweizen sollte jedoch kein Kompromiss in Bezug auf die Qualität eingegangen werden. Die Stickstoffnutzung spielt dabei eine entscheidende Rolle für die Qualität. In den oben genannten neuesten staatlichen Versuchen erzielte unsere Sorte SAMBADUR auch bei der Stickstoffnutzung die Bestnote.
Krankheitsresistenz
Ihre Krankheitsresistenz liegt über dem Durchschnitt.
Unsere Empfehlung
Für Landwirte, die eine ertragreiche Sorte suchen, die auch den sehr hohen Anforderungen italienischer Mühlen gerecht wird.