Saat
Winterweizensorten
Winterweizensorten
(mit Korndöngung)
Hervorragende Ertragsfähigkeit, gekoppelt mit B1-A2 Qualität. Seit 2020 als NEBIH Standardsorte ausgewählt.”
Winterweizensorten
(mit Korndöngung)
Unser beliebtestes, sehr ertragreiches Winterweizen mit Mahlweizenqualität (B1-A2) und ausgezeichneten Inhaltsstoffen.
Winterweizensorten
(mit Korndöngung)
Ein Vertreter der Premium-Kategorie, der sich durch eine herausragende Ertragsmenge für die intensive Anbautechnologie auszeichnet. Es handelt sich um eine hochwachsende Sorte mit hervorragender Winterhärte. Sie zeichnet sich durch eine stabile Fallzahl und ein hohes Hektolitergewicht aus. Aufgrund ihrer herausragenden Mühlenqualität (Protein, Gluten) ist sie besonders für die Verwendung in der Bäckereiindustrie gefragt.
Winterweizensorten
(mit Korndöngung)
Mehrfacher NAK VVM Ertragssieger, eine für die trockene Pannonische Region gezüchtete Sorte mit ENORMEM Ertragspotenzial.
Winterweizensorten
(mit Korndöngung)
Mit einem Ertragsdurchschnitt von über 10 t/ha, geringer Wuchshöhe und herausragender Standfestigkeit…
Winterweizensorten
(mit Korndöngung)
Die neueste Züchtung, eine Premium-Sorte für die Pannonische Region, zeichnet sich durch hohe Backqualität, hervorragende innere Werte, frühes Ährenschieben und frühe Reife aus.
Winterweizensorten
(mit Korndöngung)
Unsere Sorte CHRISTOPH ist auch für den ökologischen Anbau empfohlen, mit stabiler Ertragsfähigkeit und hohem Hektolitergewicht.
Winterweizensorten
(mit Korndöngung)
Die Sorte GREGOR beeindruckte bei den staatlichen Sortenprüfungen in Ungarn, Österreich und der Slowakei mit hohen und stabilen Erträgen. Im Vergleich zur Sorte GAUDIO reift GREGOR bei gleicher Pflanzenhöhe etwas später und ist zudem nicht anfällig für Lagerbildung (Umkippen). Hinsichtlich wichtiger Qualitätsparameter wie Eiweißgehalt und Schüttgewicht ähnelt GREGOR der Sorte GAUDIO sehr und wird in Zukunft eine Alternative zum Weizen der Backqualität A darstellen.
Winterweizensorten
(mit Korndöngung)
Zampano ist eine der neuesten Genetiken aus unserem Probstdorfer Züchterhaus. Diese ertragreiche mittelfrühe Sorte belegte in den Kleinparzellenversuchen in ihrer Reifegruppe sowohl 2021 als auch 2022 hinsichtlich der Ertragsmenge den ersten Platz. Sie ist unempfänglich gegenüber Pilzkrankheiten. Zampano benötigt mindestens eine mittlere, vorzugsweise jedoch eine intensive Anbautechnologie. Die Sorte zeichnet sich durch gute Standfestigkeit und mittlere Wuchshöhe aus.